Das Alter ist eine Zeit voller Erfüllungen, Herausforderungen und Chancen: Mit dem ressourcenorientierten Blick auf das vergangene Leben können wir die - manchmal gut verborgenen - Lebensschätze entdecken. Die Herausforderungen des Alters lassen sich mit diesen positiven Erfahrungen und Erinnerungen bearbeiten und können damit zu Chancen für mehr Lebensfülle werden. Biografiearbeit fördert Lebensmut und Lebenssinn und hilft das Leben in seinen vielen Schattierungen zu bejahen.
In diesem Seminar lernen Sie die Grundgedanken der Biografiearbeit sowie konkrete Methoden zum angeleiteten Erinnern kennen, um sowohl die Schätze anderer zu heben als auch Ihre eigenen.
Das Seminar ist mit 1 ECTS (wba) akkreditiert.
In diesem Seminar lernen Sie die Grundgedanken der Biografiearbeit sowie konkrete Methoden zum angeleiteten Erinnern kennen, um sowohl die Schätze anderer zu heben als auch Ihre eigenen.
Das Seminar ist mit 1 ECTS (wba) akkreditiert.
PG 1: € 95.-
PG 2: € 110.-
PG 3: € 120.-
Verfügbare Plätze: 9
Termine
- 10.10.2025 15:30 Uhr
- 11.10.2025 15:30 Uhr
Leitung
- ReferentIn: Astrid Gaisberger