Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Startseite
  • Impressum
    • Datenschutz
Hauptmenü ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Buchhalter:in und Assistent:in für den Pfarrvorstand in der Pfarre Rodl-Donau St. Anna

Bahnhofstraße 2, 4100 Ottensheim
Verstärken Sie unser Team ab 1. Jänner oder 1. Februar 2026
Teilzeit: 10 WoStd. (6 WoStd. Buchhaltung, 4 WoStd. Assistenz) / 26,6 %
Bewerbungsfrist: 31. Oktober 2025
Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • Ihre Aufgaben
  • Das bringen Sie mit
  • Unser Angebot
  • Gehalt und Vertrag
Die Pfarre Rodl-Donau St. Anna wird im Zuge der Strukturreform im Jänner 2026 neu gegründet und umfasst die 9 Pfarrgemeinden des Dekanates Ottensheim. Diese Reform bedingt eine zentrale Buchhaltung für alle Pfarrgemeinden, wobei der Zahlungsverkehr bei den Pfarrgemeinden verbleibt. Zudem wird eine Assistenz für den Pfarrvorstand eingerichtet, die diesen in organisatorischen, administrativen und kommunikativen Aufgaben unterstützt.
Ihre Aufgaben
  • Buchhaltung für die Pfarre und Pfarrgemeinden: Rechnungsbelege sammeln, kontieren und verbuchen
  • Überweisung der Gehälter
  • Unterstützung bei der Abwicklung des Zahlungsverkehrs mit den Zeichnungsberechtigten der Pfarren
  • Erstellen der Kirchenrechnung (Jahresabschluss) und damit verbundene Buchungstätigkeiten
  • Unterstützung der Pfarrvorständ:innen in administrativen Tätigkeiten
Das bringen Sie mit
  • Abgeschlossene kaufm. Ausbildung
  • Buchhalterprüfung vorteilhaft (Buchhaltung 1 und 2)
  • Erfahrung in der Büroadministration und -organisation
  • Diskretion und wertschätzender Umgang mit Menschen
  • Identifikation mit der Katholischen Kirche
Unser Angebot
  • Teamorientiertes Betriebsklima
  • Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Flexible Arbeitszeit und Telearbeit in gegenseitiger Abstimmung möglich
  • Familienzuschuss
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Zusätzliche freie Tage an Karfreitag, Heiligabend, Silvester und drei weitere Urlaubstage
Gehalt und Vertrag

6 WoSt. / 16 % Buchhaltung: min. € 3.334,00 brutto mtl. (G6) bei 100 % Anstellung 4 WoStd. / 10,6% Assistenz: min. € 3.068,00 brutto mtl. (G5) bei 100 % Anstellung Es kommt der Kollektivvertrag der Diözese Linz zur Anwendung. Ein höheres Gehalt steht beim Nachweis von anrechenbaren Vordienstzeiten zu.

Ihre Rückfragen richten Sie an:

Daniel HIMSL
0676 8776 6532

PDF herunterladen Online Bewerben
zurück

nach oben springen
Sitemapmenü:
  • Impressum
    • Datenschutz

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
nach oben springen